Von unserer Hausrenovierung ist noch ein Sack Fertigbeton
übriggebliebene, der gestern zum Dienst antreten musste.

Ich haben letztes Jahr schon mal ein paar Herzen gegossen und
war erstaunt, wie schnell und einfach das geht.

Fertigbeton bekommst du in jedem Baumarkt und ist viel günstiger
als dieser Bastelbeton. Im Baumarkt kostet ein 20kg Sack um die 4€.

Wenn du dir auch Gartendeko machen möchtest, brauchst du:

  • Sack Fertigbeton (zb. BAUMIT von OBI)
  • Kübel und eine Kelle (oder irgendwas stabiles zum Beton rühren)
  • Wasser
  • Wellkarton oder eine große altes Schachtel
  • Montage-Klebeband
  • Einen Raum zum Lagern, der auch etwas schmutzig werden darf! (Garage, Keller..)

Mit Karton und Montageband wird die gewünschte Form auf einen Unterlagskarton kleben.

Wichtig: Alle Ritzen müssen verklebt werden, da dort sonst er Beton ausrinnt.

Nun wird der Beton gemischt, hierbei ist wichtig, dass zuerst was Wasser in den Kübel (ca.1 Liter) kommt und dann erst der Trockenbeton untergemischt wird. Machst du es umgekehrt, wird dir der Beton recht schnell klumpen und es gibt Trockeneinschlüsse.

Du kannst auch alte Spritzendecken, Blätter oder Ähnliches für ein Muster in die Form geben. Der Beton kann auch mittels Pigment gefärbt werden.

Ist der Beton gut durchgerührt und puddingartig kannst du ihn vorsichtig in die Form gießen.

Nach einer Trcknungszeit von ca. 1-2 Tagen kann die Deko  vorsichtig aus der Form gelöst werden. Der Beton muss durchgängig Weiß sein. Es kann sein, dass er nochmals einen Tag nachtrocknen muss.

 

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst mit Draht eine Schlaufe eingießen, damit du die Deko später aufhängen kannst. Oder du gießt einen Metallstab ein.

Viel Spass beim betonieren.