Als Kind hatte ich ein super tolles Bastelbuch in dem ein Projekt mit Gießharz beschrieben war. Leider gab es Mitte der 90iger noch kein Amazon und es war so gut wie unmöglich, Gießharz in einem normalen Bastelgeschäft zu bekommen.
Meine Mama hatte dann noch einen Ring in dem ein Veilchen eingegossen war. Ich kann mich erinnern, wie toll ich das damals gefunden habe.
Nun, 20 Jahre später, habe ich mir so einen Packung mit Resine-Harz bei Amazon besorgt und muss zugeben, dass ich es immer noch mega toll finde. Mittlerweile habe ich ja eigene Kinder und auch die finden es toll, Sache einzugießen.
Wir haben als erstes nun ein paar Blumen und Samen eingegossen. Als nächstes wollen wir ein paar (tote!) Tiere für die Ewigkeit konservieren. Leider haben wir die letzten Tage noch kein toten Wespen/Käfer oder Spinnen im Garten gefunden. Da aber schon bald der Sommer kommt, sind wir noch Hoffnungsvoll.
Wenn du auch so tolle Anhänger machen höchstes, brauchst du:
- Gedeo Kristallharz
- Silikon-Gießform für Schmuck
- Sache zum konservieren
Wenn du magst, kannst du Blumen oder Blätter zuvor Pressen oder trocken. Es ist jedoch nicht zwangsweise nötig. Der Wasseranteil des eingeschlossenen Teiles sollte jedoch nicht zu groß sein und du darfst nicht enttäuscht sein, wenn sich die Farben im Harz verändern. Bei unseren Blumen hat sich z.B. die Farbe Rot nie halten können. Die Blüten haben sich immer ins Blau/Gelb oder Grün verändern.
Das Harz wird nach Gebrauchsanleitung gemischt.
Die Blüten werden in die From gegeben und das Harz darüber gegossen.
Dann heißt es 24 Stunden waren. Danach lassen sich die tollen Stücke ganz einfach aus der Form drücken.
Hier haben wie ein paar Samen einer Pusteblume konserviert.
Im rechten Anhänger hat unsere Tochter die ersten Erdbeerblüten eingesammelt.
Ich finde mit diesem Harz kann man sehr nette Einzelstücke und auch Geschenke anfertigen. Unsere Kinder finden es mega spannend und haben eine große Freude, Sachen zu suchen die sie Konservieren könnten.
Viel Spass beim experimentieren.
Schreibe einen Kommentar