Letzten Sommer hat es mich gepackt.

Ich habe alle Kräuter im Garten angesetzt um Tinkturen oder Ansatzöle daraus gemacht.

Um eine Tinktur zu machen brauchst du:

  • Leere Gläser
  • Ansatzschnaps
  • Olivenöl
  • Kräuter
  • Geduld

 

Die Kräuter in die Gläser stopfen und mit Öl oder Ansatzschnaps überleeren und Luftdicht verschließen.

Ich habe dann alles 3 Monate an einem schattigen Ort zeihen lassen. Danach abseihen und fertig ist der Rohstoff für feine Salben und vieles mehr.

Tinkturen: Kräuter oder Pflanzen in Ansatzschnaps angesetzt.

 

Lavendelöl – hilft sehr gut bei Verbrennungen und hält Mücken erfolgreich fern.

Ringelblumenöl – hilft bei Aufschürfungen und tockener Haut

Thymian Tinktur– ist zum einreiben und hilft bei Husten

Arnika Tinktur- Hilft bei Verstauchungen und Zerrungen

Brunnenkresse Tinktur – besitzt natürliches Antibiotikum und kann bei der Salbenherstellung eingesetzt werden.

Johanneskrautöl – ist super bei Verbrennungen und zum einreiben bei schmerzendem Rücken

Zudem können aus allen duftenden Kräuter feine Duftöle zum Salben machen hergestellt werden.