Vor ein paar Wochen habe ich ein Rezept für ein Deo gefunden. Es ist frei von Aluminium und sonstigem Schrott. 

Die letzte Woche war dann auch endlich mein alter Deoroller aus und ich konnte mit der Deo-brauerei beginnen. 

Für ein Deo brauchst du:

  • 40 ml neutrales Öl (zB. Rapsöl)
  • 4g Kakaobutter
  • 1 TL  Natron
  • 1 EL BIO Kokosöl
  • Messbescher
  • einen alten Deoroller
  • Küchenwage
  • Backrohr
  • Pürierstab
  • Marmeladeglas mit weitem Hals – der Pürierstab muss in die Öffnung passen.

Wiege zuerst alle Bestandteile des Deos ab.

Dann werden das Öl und der Kakaobutter in das leere Marmeladeglas gefüllt und im Backrohr bei ca.100° Umluft 20 Minuten erwärmt. Wenn beides flüssig ist, kannst du es aus dem Rohr nehmen.

Nun musst du das Natron dazugeben und alles kräftig mixen.

Zuletzt kommt dann noch ein Esslöffel kaltes Kokosöl dazu und wird weiter püriert. Das Deo wird nun cremig und heller. Wenn du möchtest, kannst du nun auch noch ein paar Tropfen ätherisches Duftöl dazugeben. (5 Tropfen reichen völlig aus!) Wenn auch das alles kräftig miteinander vermischt ist, kannst du es in deinen leeren Deoroller einfüllen. Den Deoroller kannste vorsichtig mit einem Küchenmesser öffnen.

Wenn das Deo eine Weile steht, kann sich unten ein Satz bilden. Es sollte einfach vor jedem gebrach kurz geschüttelt werde.

Das Deo verhindert sehr gut Schweißgeruch und riecht auch ohne Duftöl angenehm nach Kokos. Ich war erstaunt über die tadellose Wirkung auch bei körperlichen Anstrengung. Da kann ich echt sehr gut auf die ganzen Zusatzstoffe verzichten. Günstig ist es zu dem auch noch. Eine Deo kostet um die 10 Cent!

Viel Spass damit!

MerkenMerken