Da bei uns immer noch der Husten und Schnupfen zu besuch ist, habe ich am Freitag nochmals eine feine Salbe gebraut.

Wenn ihr auch eine machen möchtet, braucht ihr:

  • 200ml neutrales Pflanzenöl (ich haben Rapsöl genommen)
  • 30g 100% reine Bienenwachs Pastillen oder Reste von Bienenwachskerzen
  • 20g Kakaobutter
  • 2 EL Kokosöl
  • Küchenwaage
  • Messbecher
  • 1 altes grosses Marmeladeglas oder Glasschüssel (der Stabmixer muss in die Öffnung passen) und 1 kleines Marmeladeglas
  • Glas-Tiegel oder leere Döschen 10-15ml
  • Stabmixer
  • Holzspieß
  • Backrohr
  • Ätherische Öle je 10 Tropfen ( bei Husten nehme ich gerne Eukalyptus, Fichte und Pfefferminz) Eukalyptus ist nicht für Asthmatiker geeignet.

Möchtest du die Salbe für kleine Kinder machen, eignen sich 20-25 Tropfen Thymianöl dafür! 

Als ersten Schritt musst du das Backrohr auf 100° Umluft vorheizen.
Dann das Bienenwachs zerkleinern, abwiegen und im Marmeladeglas in das heiße Backrohr stellen. Nach ca.15 Minuten ist es geschmolzen. Zeitgleich kannst du auch das Öl abmassen und ebenfalls im Marmeladeglas ins Backrohr stellen.

Ist das Wachs flüssig kannst du den Kakaobutter abwiegen und ebenfalls in das Marmeladeglas geben und schmelzen lassen. Ich habe mit einem Holzstäbchen immer wieder einmal umgerührt, damit sich der Kakao und das Wachs gut vermischen.

Ist alles flüssig und erwärmt, kannst du alles aus dem Rohr nehmen.
Beide Flüssigkeiten mit einander vermischen und kräftig pürieren. Beginnt die Masse puddingartig zu werden, kannst du noch 2 Esslöffel Kakaoöl zugeben und weiterpürierten. Die Salbe verändert nun die ihre Farbe und wird heller. Nun noch die ätherischen Öle (max. 30 Tropfen gesamt!) unterpürierte und fertig ist deine neue Erkältungssalbe.

Achtung: Eukalyptusöl riecht sehr stark! Dosis von 10 Tropfen nicht überschreiten!

Die fertig gerührte Salbe in Tiegel oder Gläschen füllen und nach dem Abkühlen luftdicht verschließen.

Sie hält nun trocken und kühl gelagert mindestens 1 Jahr.

Wenn euch das Salben selber machen Spass macht, habe ich hier noch zwei Buchtips für euch:

Heilkosmetik aus der Natur: pflegende Salben, Öle und Essenzen selber machen

Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese: Einfach selbst gemacht

Naturkosmetik selber machen: Das Handbuch

MerkenMerken

MerkenMerken