Schnelle Erkältungssalbe selbst gemacht
Irgendwie brauchen wir den ganzen Winter über etliche Tiegel der bekannten Schnupfensalben. Auch hier habe ich dann irgendwann mal gedacht, dass man das doch selbst machen könnte.
Und siehe da, es ist garnicht mal so schwer.
Du bauchst:
- 50ml neutrales Pflanzenöl (Sonnenblumen oder Rapsöl)
- 5g 100% reine Bienenwachs Pastillen oder Ersatzweise Kerzenreste
- Backrohr
- Digital Küchenwaage
- leeres Marmeladeglas
- 3 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl
- 5 Tropfen ätherisches Kiefernöl oder Fichtenöl
- Tiegel 5-10ml oder 3 kleine Marmelade-Gläser(20ml)
Achtung: Öle können allergische Reaktionen auslösen.
Für Säuglinge und ganz kleine Kinder ist diese Salbe nicht geeignet.
Ich habe sie unseren Kinder so ca. mit 2 Jahren das erste mal gegeben.
So einfach wird sie gebraut:
Als erstes das Backrohr auf 100° Umluft vorheizen.
Bienenwachs-Pastillen abwiegen oder Kerzenreste zerkleinern und gemeinsam mit dem abgemessenen Öl in das Marmeladeglas füllen.
Nun kommt das Glas in das Backrohr zum schmelzen.
Jetzt ist eine gute Zeit für eine längere Kaffeepause.
Nach ca. 20-30 Minuten haben sich beide Zutaten völlig aufgelöst.
Nun kannst du das Glas vorsichtig mit einem Handschuh herausnehmen. Jetzt alles vorsichtig mit einem Löffel umrühren und die Öle unterrühren.
Ich fülle die flüssige Salbe nun immer in ein Litermaß und verteile sie mit diesem in die Tiegel.
Nach dem abkühlen die Deckel schließen und schon kann der nächste Schnupfen kommen.
Hübsch ist auch, wenn du dir Etiketten ausdruckst, die Gläschen hübsch beschriftest oder mit einem Sticker verzierst.
Ich verschenke diese Salbe gerne zur Winterzeit.
Alternativ kannst du auch
3 Tropfen Eukaliptusöl
3 Tropfen Kiefernöl
3 Tropfen Pfefferminzöl verwenden.
Wichtig: Gesamt dürfen es nicht mehr als 10 Tropfen Öl sein!

Das Rezept für den Lippenbalsam findest du auch auf meinem Blog. Bei der Thymian-Salbe werden einfach alle ätherischen Öle durch 8 Tropfen naturreines Thymianöl ersetzt.
Hier noch eine toller Buchtip: Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen
Schreibe einen Kommentar