DJ OMO und seine reizende ARIEL
erobernd die Welt.
Heute war wieder mal Regenwetter! Kurzer Hand haben wir unseren Plastikmüll durchwühlt und noch einige brauchbare Dinge gefunden. Mit etwas Fantasie und viel Heißkleber entstanden dann unsere witzigen Promis.

DJ OMO und Ariel

Hubert der Glückliche
Du braust dazu:
- Heißklebepistole (Achtung: Die Klebepistole wird sehr heiss! Verbrennungsgefahr!)
- genügend Klebesticks für Heißkleber
- Schere und Stift
- Jede Menge Plastikmüll aller Art
So wird es gemacht:
Wir haben alle Deckel von Limo-Flaschen, Milch- und Sahne Packungen abgeschraubt. Alle leeren Fruchtzwerge, Puddingbecher, Ketchup-Flaschen und leere Waschmittel im ganzen Haus zusammengesammelt, gründlich ausgewaschen und ausgetrocknet.

Hier unsere Ausbeute

Die Waschmittel-Flaschen haben ich mit einem Stift schräg angezeichnet und mit einem Messer halbiert.

Nun haben wir verschiede Deckel zusammengeklebt und als Augen, Nase oder Mund mit Heißkleber festgemacht. Wer einmal anfängt, kann kaum mehr aufhören. Wir haben immer wieder das Haus nach Plastikstücken durchsucht. Für DJ OMOs Haare haben wir noch ein paar Verpackungsflocken in einer Schachtel gefunden. WICHTIG: Die Klebepistole wird sehr heiß! Meine Kinder dürfen sie deshalb nur gemeinsam mit mir benutzen.

Ariels rosa Backen sind alte Deckel von Knetedosen und ihre Harre sind aus einer alten Weihnachtsgirlande gezaubert.
Meinen Kindern hat das Basteln sein sehr viel Spaß gemacht und ich finde unsere Promis passen perfekt zu unserer Faschingsdekoration.
Viel Spaß beim nachbasteln.
Unsere Kinder haben gestern nochmals ein paar Masken gezaubert.

Das ist Ottos Hund „Bruno“

Julia hat sich ein „Schweinhorn“ gebastelt
Schreibe einen Kommentar