Regentage können lange sein, aber mit etwas Beschäftigung geht die Zeit dann doch wie im Flug vorbei.
Meine Kinder lieben Knete. Leider kneten sie auch gerne alle möglichen Farben untereinander, sodass bald immer nur noch braune Klumpen übrig bleiben. Mir war es dann irgendwann zu kostspielig immer wieder neue Knete zu kaufen und haben nach einer günstigen Alternative gesucht.

Hier findet ihr ein Rezept für mega günstige und langlebige Knete.

Rezept für selbstgemachte Knete

  • 400g günstiges Weizenmehl
  • 200g Salz
  • 2 EL Alaunpulver*
  • 500ml lauwarmes abgekochtes Wasser
  • 2 EL Öl
  • Lebensmittelfarbe
  • Eine Rührschüssel
  • Ein Handmixer mit Knethaken (alternativ Küchenmaschine)

*Alaunpulver gibt es in der Apotheke – es macht die Knete geschmeidig und langlebig. Achtung: Alaun darf nicht in den Mund genommen werden! Bei ganz kleinen Kindern, kann man auch das Alaun weglassen. Die Knete hält dann jedoch weniger lange und wird schneller hart.

Zuerst das Mehl und das Salz mit dem Alaun in einer Rührschüssel  gut durchmischen. Nun das abgekochte Wasser mit dem Öl unterrühren.
Wenn du möchtest, kannst du nun die Knete teilen und in verschiedenen Farben einfärben. Hierzu einfach die Lebensmittelfarbe mittels Knethaken gut unterkneten. Wenn du magst, kannst du noch etwas Glitzer unter die Knete geben. Meine Kinder lieben das.

Die Kente sollte in einem Glas oder einer luftdichten Box gelagert werden .
Gut verschlossen hält sie ewig! Wir haben ein Glas das ist sicher schon 1,5 Jahre alt und immer noch super.

In einem schönen Glas mit einem passenden Bändchen ist die hausgemachte Knete auch ein nettes Mitbringsel.

.